Die neue Spitzenklasse
Die Kombination aus Leistung, Sicherheit & geringen Betriebskosten
Ihre Vorteile:
Mehr Leistung
Durch eine Optimierung der Hauptkomponenten, einer 550 mm breiten Hammermühle, der neuen Filteranlage, des Antriebsstrangs und der Leitungsführung wird die Leistung der Anlage erneut gegenüber dem Vorgängermodell gesteigert.
Geringere Betriebskosten
Die Beseitigung von Engstellen und eine optimale Abstimmung der vom Drehkolbengebläse produzierten Luftmenge und der Leitungsquerschnitte führt zu einer Kraftstoffeinsparung bezogen auf die verarbeitete Tonne Futter bis zu 10 % gegenüber dem Vorgängermodell. Die hohen Standzeiten der einzelnen Aggregate und der ohnehin niedrige Kraftstoffverbrauch sorgen zudem für sehr niedrige laufende Kosten!
Großes Plus an Sicherheit
Die neue Steuerung der Anlage zeigt dem Betreiber auf einem großen und hellen Farbdisplay den Betriebszustand der Anlage und ihre momentane Auslastung optisch an. Das ermöglicht dem Fahrer die TOURMIX 04 optimal auszulasten, ohne sie dabei zu überlasten.
Die grafische Darstellung der Maschine und die intuitive Bedienung sichern das Verständnis für die Anlage und tragen damit erheblich zur Maschinensicherheit bei.
Die Steuerung
TOURMIX Control steht für einen erheblichen Fortschritt bei den fahrbaren Mahl- und Mischanlagen: Man gibt nur noch ein, was man machen möchte und der Computer trifft die dafür notwendigen Schritte.
Durchlaufschroten, geringe Betriebskosten, Stahlbehälter und kaum Staubbelastung beim Austragen, das bleiben natürlich auch weiterhin die Markenzeichen dieser Buschhoff Maschinen mit der bewährten Schneckenaustragung!
Antrieb | Direktantrieb vom LKW-Motor bis 350kW oder Aufbaumotor Mercedes Benz OM 471 LA |
Gebläse | Aerzener Drehkolbengebläse mit Voreinlasskühlung |
Optional: Hybridgebläse D62H | |
Saugleitung | Leitungsdurchmesser: 100mm |
Max. Leitungslänge: 40m | |
Mühle | Hammermühle HF 550 mit 104 Hämmern |
Siebkorb mit 2 Sieben, 1,1m² Siebfläche | |
Mahlleistung bis 30t/h | |
Quetsche | Getreidequetsche GQ 64-2 mit zwei angetriebenen, geriffelten und verschleißfesten Walzen |
Quetschleistung: bis 20t/h | |
4-stufige Quetschsoaltverstellung, pneumatisch | |
Wiegemischer | Inhalt: 7,8m³ – 13,6m³ (je nach Modell) |
Mischungen ab 500kg | |
Mischgenauigkeit 1 : 100.000 | |
Max. Unterdruck: -0,7bar | |
Max. Überdruck: 0,9/1,2bar (Hybridgebläse) | |
Neuer großer Staub-Totalabscheider | |
Entleerung | Leitungsdurchmesser: 100mm |
Max. Leitungslänge: 40m | |
Entleerungsleistung bis 50t/h | |
Durchlaufverfahren: serienmäßige Gewichtserfassung | |
Steuerung | Steuerung TOURMIX Control |
TFT-Farbdisplay im Bedienstand | |
Fahrgestell | Ab 18t zulässsigem Gesamtgewicht |
Ab 3.900mm Radstand |
Konstruiert für Ihren Erfolg
Die TOURMIX SD zeichnet sich aus durch:
Saug-Druckmischer
Das Behältervolumen des Wiegemischers beträgt bis zu 10.800 Liter. Bei schwerem Schrot sind Füllungen bis 7 Tonnen möglich. Der solide Saug-Druckmischer ist gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23EG ausgelegt und vom TÜV geprüft.
Die kontinuierliche Zuführung des Mahl- bzw. Quetschgutes direkt in die Mischerschnecke gewährleisten eine schnelle homogene Vermischung bei kompletter Befüllung des Mischers.
Staub-Totalabscheider
Der kompakte integrierte Staub-Totalabscheider bewirkt eine hohe Saugleistung.
Förderleitungen
Kurze Förderwege und voll öffnende Kugelhähne garantieren geringe Widerstände und eine hohe Förderleistung.
Die pneumatische Mischerentleerung verläuft durch eine elektronische Lastregelung problemlos. Die Entleerleistung beträgt bis zu 60 t/h
Die Saug- und Druckleitung sowie der Ausblasarm sind links angeordnet. So kann der Fahrer die Maschine auf der rechten Seite ungehindert bedienen und Förderschläuche ablegen.
Bedienung und Wartung
Durch eine logische und ergonomisch ausgefeilte Positionierung können alle Bedienungselemente leicht genutzt werden. Alle Maschinenteile sind für die Wartung leicht zugänglich.
Antrieb | Direktantrieb vom LKW-Motor bis 350kW oder Aufbaumotor Mercedes Benz OM 471 LA |
Gebläse | Aerzener Drehkolbenverdichter Delta Hybrid, ermöglicht Drücke bis 1,2 bar |
Saugleitung | Leitungsdurchmesser: 100mm |
Max. Leitungslänge: 40m | |
Mühle | Hammermühle HF 550 mit 104 Hämmern |
Siebkorb mit 2 Sieben, 1,1m² Siebfläche | |
Mahlleistung bis 30t/h | |
Quetsche | Getreidequetsche GQ 64-2 mit zwei angetriebenen, geriffelten und verschleißfesten Walzen |
Quetschleistung: bis 20t/h | |
4-stufige Quetschsoaltverstellung, pneumatisch | |
Wiegemischer | Inhalt: 7,8m³ – 13,6m³ (je nach Modell) |
Mischungen ab 500kg | |
Mischgenauigkeit 1 : 100.000 | |
Max. Unterdruck: -0,7bar | |
Max. Überdruck: 1,2bar | |
Neuer großer Staub-Totalabscheider | |
Entleerung | Leitungsdurchmesser: 100mm |
Max. Leitungslänge: 40m | |
Entleerungsleistung bis 60t/h | |
Steuerung | Steuerung TOURMIX Control |
TFT-Farbdisplay im Bedienstand | |
Fahrgestell | Ab 18t zulässigem Gesamtgewicht |
Ab 3.900mm Radstand |
Wenn EINER nicht genügt
Ihr Kunde möchte eine 12-t-Großmischung, eine 500 kg Sondermischung oder nur Berge von Getreide schroten?
Mit der neuen TOURMIX DUO ist einfach alles möglich.
Durch den Einsatz von zwei Mischbehältern, zwei Waagen, zwei Filteranlagen und einem großen Hybridgebläse können zwei völlig unterschiedliche Mischungen gleichzeitig produziert oder ausgetragen werden.
Die Steuerung TOURMIX-CONTROL mit großem TFT-Farbdisplay ermöglicht es dem Bediener, alle Prozesse leicht zu verfolgen und zu beherrschen.
Ihr Nutzen
Gleichzeitiges und gleichmäßiges Befüllen beider Mischer mittels gewichtsgesteuerter Pendelklappe und anschließend gleichzeitiges Austragen der großen Mischung. Zwei Gebläse und zwei Ausblasleitungen ermöglichen das Austragen mit doppelter Leistung.
Herstellung von zwei unterschiedlichen Mischungen bei nur einmaliger Anfahrt und einmaligem Ansaugen aus dem jeweiligen Komponentenlager. Gleichzeitiges Entleeren beider Mischungen in zwei benachbarte Futtersilos möglich
Füllen eines Mischers mit einer Vormischung oder einer Komponente, Zubereiten der Fertigmischung im zweiten Mischer bei gleichzeitiger gewichtsabhängiger Entnahme der Vormischung/Komponente aus dem Vorratsmischer. Dies ist ein besonderer Vorteil bei ungünstiger Lagerung der Komponente.
Antrieb | Direktantrieeb vom LKW-Motor bis 350kW oder Aufbaumotor Mercedes Benz OM 471 LA |
Gebläse | Aerzener Drehkolbenverdichter Delta Hybrid, ermöglicht Drücke bis 1,2 bar |
Saugleitung | Leitungsdurchmesser: 100mm |
Max. Leitungslänge: 40m | |
Einzigartige gewichtsgesteuerte Pendelklappe | |
Mühle | Hammermühle HF 550 mit 104 Hämmern |
Siebkorb mit 2 Sieben, 1,1m² Siebfläche | |
Mahlleistung bis 35t/h | |
Quetsche | Getreidequetsche GQ 64-2 mit zwei angetriebenen, geriffelten und verschleißfesten Walzen |
Quetschleistung: bis 22t/h | |
4-stufige Quetschsoaltverstellung, pneumatisch | |
Saug-Druckmischer | Inhalt: 2 x 6t (Behältervolumen jeweils 10.250l, auf Wunsch auch kleiner/niedriger) |
Mischungen ab 500kg | |
Mischgenauigkeit 1 : 100.000 | |
Max. Unterdruck: -0,7bar | |
Max. Überdruck: 1,2bar | |
2 Filteranlagen | |
Große Reinugungsöffnung am Mischerkegel *) | |
Entleerung | Leitungsdurchmesser: 100mm |
Max. Leitungslänge: 40m | |
Entleerungsleistung bis 70t/h | |
Steuerung | Steuerung TOURMIX Control |
TFT-Farbdisplay im Bedienstand | |
Fahrgestell | 32t zulässiges Gesamtgewicht |
Vierachser-LKW, 3 gelenkte Achsen | |
3-Achs-LKW auf Anfrage |
Sie benötigen Hilfe oder Informationen?
Wir sind für Sie da
Sie möchten unserem Service bequem Fotos per WhatsApp zusenden?
Sie benötigen Hilfe oder Ersatzteile?
Hier erreichen Sie uns
Sie benötigen Hilfe unserer Elektriker?
Wir helfen Ihnen gerne weiter