Getreide Fördertechnik
Buschhoff-Fördertechnik: Die richtige Wahl für die Zukunft
![]() |
Die Wahl des richtigen Förderaggregates |
Bei der Auswahl der Förderaggregate, die in einer Getreideanlage eingesetzt werden, sind das Know-how und die Erfahrung des Planers von entscheidender Bedeutung, damit Sie als Kunde eine Anlage mit den gewünschten Eigenschaften erhalten. Dabei lässt sich unsere Fördertechnik sowohl für Getreide als auch für andere Schüttgüter einsetzen. |
|
![]() |
Warum Fördertechnik von Buschhoff? |
Förderaggregate von Buschhoff sind durch die perfekte Verarbeitung und hohe Materialstärken äußerst robust und überzeugen außerdem durch ihre leistungsstarken Motoren. Durch die lange Einsatzdauer sind sie darüber hinaus eine gute Investition in die Zukunft. Unsere Konstrukteure wissen, worauf es ankommt, und überlassen bei der Entwicklung nichts dem Zufall. Mit einem sicheren Gespür für Effizienz und Wirtschaftlichkeit entwickeln sie hochwertige und langlebige Förderaggregate. Robuste Lager, Ketten mit hoher Zugkraft, präzise gedrehte Umlenkräder, Motoren mit Leistungsreserven, Materialien von hoher Güte – das sind nur einige der Qualitätsmerkmale unserer Fördertechnik. Profitieren Sie von diesen überzeugenden Leistungsparametern. Wir beraten Sie gern! |
Die Fördertechnik für auf einen Blick
![]() Darüber hinaus bieten wir Trogkettenförderer als Annahme- und Schrägförderer für Getreide und Schüttgüter. |
|
Berechnungsgrundlage - bei körnigen Produkten 750 kg/m³ - bei mehligen Produkten 600 kg/m³. Bei pneumatischer Förderung ist die Leistung abhängig von der Anzahl der Bögen und der Länge des Förderweges. |