Willkommen bei Buschhoff |
Individuelle Beratung, überzeugender Service und innovative Produkte haben Buschhoff seit nunmehr über 140 Jahren weltweit bekannt gemacht. Mit großer Innovationskraft entwickeln und produzieren wir qualitativ hochwertige Produkte im gesamten Bereich der Getreideverarbeitung und sichern so Ihren Erfolg. |
Egal ob Mahl- und Mischtechnik, Förder- und Lagertechnik oder Mobile Kraftfutterwerke: Buschhoff ist Ihr kompetenter Partner im Bereich der Getreidetechnik! ______________________________________________________________ |
Aktuell |
|
![]() |
EuroTier in Hannover vom 15. - 18. November 2022 |
Bald beginnt die EuroTier 2022 in Hannover und wir freuen uns schon sehr Sie endlich wieder persönlich bei diesem Event begrüßen zu können. Kommen Sie zu unserem Messestand C18 in Halle 24. Dort zeigen wir Ihnen unser umfangreiches Programm im Bereich der Getreidetechnik! |
|
_____________________________ | |
![]() |
Agrar Unternehmertage in Münster vom 27. - 30. September 2022 |
Nach längerer Pause finden wieder die Agrarunternehmertage in Münster statt und natürlich stellen auch wir - als Firma Buschhoff - dort aus. Besuchen Sie uns auf Stand 3113 in Halle Nord! Dort präsentieren wir Bewährtes und Neues aus den Bereichen Mahl- und Mischtechnik, Förder- und Lagertechnik und Mobile Kraftfutterwerke! Wir freuen uns auf ein Treffen in der Halle Münsterland. _____________________________
|
|
![]() |
Buschhoff erhält Siegel "Innovativ durch Forschung" |
Der Getreidetechnikspezialist Buschhoff wird vom Stifterverband mit dem Gütesiegel für Forschung und Entwicklung 2020/21 ausgezeichnet. Das Siegel ist eine "Würdigung für das Engagement des Unternehmens für Forschung und Entwicklung sowie dessen Triebkraft für den Fortschritt.“ Es wird an deutsche Wirtschaftsunternehmen vergeben, die in Forschung und Entwicklung (FuE) und damit in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands investieren sowie sich an der FuE-Erhebung des Stifterverbandes im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligen. In den letzten Jahren hat die Maschinenfabrik Buschhoff gleich mehrere innovative Produkte auf den Markt gebracht. U.a. das Mobile Kraftfutterwerk TOURMIX 04 und die Industriemühlen der BHOS 1000 Serie. _____________________________ |
|
![]() |
Agritechnica 2019: Überzeugende Buschhoff Produkte |
Im November fand in Hannover die Agritechnica 2019 statt und das Traditionsunternehmen Buschhoff stellte dort sein umfangreiches Programm zur Getreideverarbeitung (Mahl- & Mischtechnik, Förder- und Lagertechnik sowie Mobile Kraftfutterwerke) vor. Die TOURMIX 04 begeisterte die Besucher mit großer Stundenleistung und der modernen, besonders einfachen Bedienung! Auch die sehr leistungsfähige 75 kW stationäre Hammermühle BHOS 1000 und die stabilen, runden Becherelevatoren überzeugten die Besuchern auf der ganzen Linie. Hier finden Sie einige Impressionen vom Buschhoff Stand auf der Weltleitmesse für Landtechnik! _____________________________ |
|
![]() |
Social Day 2019: Im Tierheim in Ahlen |
Auch in diesem Jahr fand sich im September eine tatkräftige Gruppe von Auszubildenden der Ahlener Initiative INDUSTRIE zur gemeinsamen Aktion ein. Die Gruppe von Unternehmen, die sich dem Wohl des Industriestandortes Ahlen verschrieben hat, bestehen aus Herotec, Buschhoff, Leifeld, Renner, HMV, PMS, Dow und Münsterland Engineering. Dieses Mal waren die Auszubildenden der teilnehmenden Firmen mit dem Ahlener Tierheim in Tönnishäuschen verabredet, um dringende Aufgaben zum Wohl der Tiere zu erledigen, also dort zu helfen, wo die Not besonders akut ist. _____________________________ |
|
![]() |
Referenzanlagen |
Auch in den letzten Monaten hat die Firma Buschhoff wieder Anlagen in verschiedenen Regionen der Welt gebaut (bspw. England, Kasachstan, Ukraine oder Russland). Schauen Sie sich die Bilder gerne unter Referenzen an. _____________________________ |
|
Kooperation mit dem Berufskolleg St. Michael |
|
Mit der Ahlener Maschinenfabrik Buschhoff, deren Anlagen weltweit in der Landwirtschaft im Bereich Getreidetechnik im Einsatz sind, konnte das Berufskolleg St. Michael einen weiteren namhaften Kooperationspartner gewinnen. Das Berufskolleg St. Michael war für Buschhoff durch die guten Erfahrungen mit Auszubildenen in der Vergangenheit „erste Wahl“. Die Simulation von Bewerbungsgesprächen sowie Betriebsbesichtigungen sind erste Vorhaben der vereinbarten Kooperation, an deren konkreter Ausgestaltung die kaufmännische Ausbildungsleiterin Natalie Dahlke und die Kooperationsbeauftragte Gertrud Lorek vom Berufskolleg nun weiter arbeiten werden. _____________________________ |
|
______________________________________________________________ | |